Das Leo Baeck Institute New York | Berlin hat Ende Juni im Rahmen der Jüdischen Woche 2015 in der Stadtbibliothek Leipzig die Ausstellung: “In unserer Mitte. Aspekte Jüdischen Lebens in…
Veröffentliche Beiträge in “Synagogen, Museen und Ausstellungen”
In der vergangenen Woche ist der Band 7 der Schriftenreihe der Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa erschienen. Ole Harck Archäologische Studien zum Judentum in der europäischen…
In welchen Räumen erklingt jüdische Musik? Welche Zusammenhänge haben Architektur und Musik der Synagoge? Die neue Ausstellung in der Villa Seligmann – dem Haus für die jüdische Musik in Hannover…
Die 1841 in Rödingen errichtete Synagoge bildet zusammen mit dem Wohnhaus der jüdischen Familie Ullmann das einzige weitgehend im Originalzustand erhaltene Gebäudeensemble dieser Art im westlichen Rheinland. Nach behutsamer Restaurierung…
„Heute starb hier der Kammermusikus Franz Xaver Semler, beinahe fünfundachtzig Jahre alt“, notierte Karl August Varnhagen von Ense am 27. Februar 1857: „Er spielte die Bratsche im Quartett Friedrich Wilhelms…