Für das Projekt „Religiöse Vielfalt gemeinsam Lernen und Leben in Bayern und Baden-Württemberg“ (ReViLBa²) sucht die Eugen-Biser-Stiftung zum 1. März 2025 einen Bildungsreferenten senior Judentum (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden…
Das Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland (ZEGJ) mit Sitz in Heidelberg ist eine im Jahr 1987 gegründete Einrichtung in Trägerschaft des Zentralrats der Juden in Deutschland,…
Sehr geehrte Mitglieder der AG Jüdische Sammlungen, wir trauern um unsere langjährige Vertreterin bei der AG, Dr. Nora Goldenbogen, die am 26. November 2024 verstarb. Sie hat als Jugendbildungsreferentin von…
Die FID Jüdische Studien führt derzeit eine Umfrage zur Informations- und Ressourcenversorgung in den Jüdischen Studien und Israel-Studien durch. Wir möchten damit bestehende Informations- und Serviceangebote evaluieren sowie weitere Bedarfe ermitteln.…
Das Projektteam Tacheles 2026 | Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen veranstaltet am 27./28. November im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz eine Tagung zur Geschichte der (sowjetisch-) jüdischen Migration seit…